Unser erster erster Sportpatz befand sich auf der östlichen Seite des heutigen Sportplatzes an der Grenzstraße, wo sich heute ein Gewerbegebiet befindet. Wegen des Baues dieser Gebäude wurde der Postsportplatz nach dem Galgenberg verlegt. ,Nach dem 2. Weltkrieg wurde dieses Gelände durch die sowjetische Besatzungsmacht genutzt. 1950 bekamen wir unser Sportgelände am Galgenberg zurück. Damit waren wir im Besitz schöner Sportplätze, Tennisplätze und eines Sportlerheimes.
Mitte der fünfziger Jahre mussten wir dann zugunsten des Polizeisportvereines (früher Dynamo) auf die Sportplätze und das Sportlerheim verzichten und an die Grenzstraße umziehen. Die Sportanlagen an der Grenzstraße wurden nach der Wende(ab 1990) in das Sondervermögen des Bundes überführt und dem Postsportverein zur Pacht überlassen. Ab 1994 sind wir für alle Kosten einschließlich Sanierung und Instandhaltung verantwortlich. Nachdem die Stadt Halle 2017 den Bebauungsplan geändert hat ohne über das Fortbestehen unseres Vereines nachzudenken, steht der Sportplatz vor einer unklaren Zukunft.